1.
Auf Anfrage erhalten Sie von uns kostenlos einen Zuschuss- und Kostenplan und unser Angebot per Mail.
2.
Nach unserer Auftragsbestätigung beantragen wir für Sie Ihren Zuschuss bei der BEG, der schnell bewilligt wird. Für KfW-Kredite benötigen Sie noch die Unterstützung Ihrer Hausbank.
3.
Sind die Zuschüsse beantragt, können Sie sofort den Fensterbauer beauftragen und mit dem Fensteraustausch beginnen.
4.
Nach Abschluss der Arbeiten (inkl. der Malerarbeiten) senden Sie uns Kopien der Handwer-kerrechnungen und wir veranlassen die Überweisung der Förderzuschüsse auf Ihr Konto.
Diese Daten werden von uns NICHT an Dritte weitergeleitet und gelöscht, wenn Sie unser Angebot nicht annehmen.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Hausbesitzer erhalten Fördermittel in Form eines Zuschusses für ihre Sanierungsmaßnahmen direkt von der KfW. Wenn alle technischen Details der Sanierung geklärt sind, muss der Antrag auf Förderung vor Beginn der Sanierung gestellt werden.
Für diese Förderungen ist die Einbindung von KfW-
Sachverständigen -
wie z.B. jenner + partner-
erforderlich.
RMH 1965, Hamburg Sasel
Beantragung von KfW Zuschüssen (Programm 430) für neue Fenster. Prüfung auf weitere Fördergelder von der IFB.
j+p: Fördermittel Beratung
22850 Norderstedt
© jenner + partner GbR | 2025 | Alle Rechte vorbehalten